Julius und Katharina Döhler leben schon seit 3,5 Jahren mit ihren Kindern Jakob und Charlotte in Kambodscha. Ab Januar 2023 bauen sie ein neues Projekt auf, in dem sie Frauen, die aus Menschenhandel gerettet wurden, langfristig betreuen und ihnen eine neue Chance ins Leben geben wollen.
Kambodscha ist ein Herkunfts-, Transit- und Zielland für Opfer von Menschenhandel. Aufgrund von Armut und Bildungsmangel geraten viele junge Frauen und Mädchen in falsche Hände.
Es gibt schon einige Organisationen, die die Frauen retten. Jedoch gibt es einen großen Bedarf für eine gute Nachsorge. Viele Frauen stehen nach ihrer Befreiung immer noch ohne Bildung und mit Schulden da. Dadurch ist es für sie kaum möglich einen Job zu finden und die Gefahr ist hoch, dass sie dadurch wieder in falsche Hände gelangen.
In ihrem Projekt „Serey“ (das bedeutet ‚Freiheit‘) sollen überlebende Frauen aus Menschenhandel die Möglichkeit bekommen ihre Bildung nachzuholen (lesen, schreiben & rechnen lernen) und in einer Fertigkeit trainiert und ausgebildet werden, sodass sie ihr eigenes Geld verdienen können. Zudem sollen sie weiterhin therapeutisch betreut werden.
Julius und Katharina wollen ihnen ihren Glauben durch gelebte Nächstenliebe vorleben. Dadurch erhoffen sie sich, dass die Frauen nicht ‘nur’ als Mensch in Freiheit geführt werden, sondern auch die Freiheit durch Jesus kennen lernen.